Diana
Gabaldon Deutschlandtour 2005
ein Fototagebuch / a photo diary
München/Garmisch, 11.9.2005 Ein neues Buch, eine neue Lesereise. 12. bis 15. September, vier Städte in vier Tagen. München, Bonn, Hamburg, Berlin. Da Diana und ich dieselbe Vorliebe für Berge teilen und es nur eine Stunde südlich von München eine Menge davon gibt, hat Diana so getan, als ob das Wort “Jet Lag” für sie nicht existiert, wir sind beide einen Tag eher nach München gereist – und haben den nächsten Zug nach Garmisch genommen, wo die Alpen so richtig anfangen. Bei unserer Ankunft hat es gewittert, darum haben wir unsere Pläne aufgegeben, mit der Seilbahn auf den Eckbauer zu fahren und nach unten zu wandern. Stattdessen haben wir einen netten Spaziergang durch die Hügel gemacht ...
Munich/Garmisch, 9-11-2005 So it was that time again: Another book, another tour. September 12 to 15, four cities in four days. Munich, Bonn, Hamburg, Berlin. Since Diana and I share a fondness for mountains, and there are quite a bunch of nice ones just an hour south of Munich, so Diana pretended not to know the meaning of “jet lag”, we both arrived in Munich a day early – and took the next train down to Garmisch Partenkirchen, where the Alps begin in earnest. We arrived in a thunderstorm and abandoned all plans to take the cable car up the Eckbauer and walk back down. Instead, we took a nice stroll into the foothills... |
![]() |
![]() |
... wo die Wolken irgendwann aufgerissen sind ... ... where the clouds eventually tore up ... |
... so dass die letzten Sommerfarben aufleuchten konnten ... ... to reveal the last remnants of the summer's colors ... |
![]() |
![]() |
... und uns sogar die Zugspitze kurz einen finsteren Blick zugeworfen hat. ... and even Germany's highest mountain, the Zugspitze, scowled down at us briefly. |
München, 12.9.2005 Und dann ging's an die Arbeit: Ein TV-Interview mit Martin Jochen Schulz (MDR), das während der Frankfurter Buchmesse in der “Langen Nacht der Bücher” ausgestrahlt werden soll.
Munich, 9-12-2005 And then to work: TV interview with Martin Jochen Schulz, to be broadcasted during the Frankfurt Book Fair as part of a program called “The Long Night of Books”. |
![]() |
![]() |
Pressereferentin
Berit Böhm und Diana haben gerade erfahren, dass es EIN HAUCH VON
SCHNEE UND ASCHE auf der nächsten Spiegel-Bestsellerliste
(17.9.) von Null auf Eins geschafft hat. Berit Böhm, the Random House publicist, and Diana have just learned that EIN HAUCH VON SCHNEE UND ASCHE, the German version of A BREATH OF SNOW AND ASHES, published three weeks before the American version, will be #1 on the coming Spiegel bestseller list, the German equivalent of the NYT list. |
Und
dann weiter im Text: Hier schleppt Berit, die ewig Hilfsbereite, meinen
Rucksack zu einem Fototermin im Alten Botanischen Garten ... And then back to work: Berit, the human carryall, helping us to lug our stuff to a photo shooting in the Old Botanical Garden ... |
|
|
...
wo Christine Strub Diana buchstäblich auf die Bäume gejagt hat ... ... where Christine Strub revealed the secret tree hugger inside Diana ... |
...
und ich auch ein paar ... ... and I snapped a couple ... |
![]() |
![]() |
...
Porträts geschossen habe. ... of portraits myself. |
Rückweg
zum Hotel, immer noch ganz beseelt von der guten Spiegel-Nachricht. Still revelling in the #1 news, we returned to the hotel. |
![]() |
![]() |
Veranstaltungsposter
der Muffathalle, eines alten Wasserkraftwerks, das jetzt als
Konzerthalle dient. A poster in the city announces the events in the Muffathalle, an old, water-run power plant that now serves as a concert hall. |
Auf
der Bühne: Dianas Lektorin, Silvia Kuttny-Walser, eröffnet den
Abend. Das Strahlen hat sie während der ganzen Tour nicht abgelegt. On the stage, introducing Diana: Silvia Kuttny-Walser, Diana's German editor. She never stopped smiling during the whole of the tour. |
![]() |
![]() |
Die
Claymore Pipes and Drums, “unsere” Band in München. Ihr seid
toll!!! The Claymore Pipes and Drums, who accompanied the reading in Munich. What an awesome band!!! |
Nein,
das ist nicht der Geist, dessen Geheimnis in der letzten Szene des letzten
Buchs gelüftet wird. Es ist Einar Borgas, der Drum Major der
Claymore Pipes and Drums. No, this is not the ghost whose secret will be revealed in the very last scene of the very last book. It's Einar Borgas, the Drum Major of the Claymore Pipes and Drums. |
![]() |
![]() |
Scotland the ... international. |
Wie
schon zuvor waren in allen Städten der Tour Mitglieder des
Diana-Gabaldon-Forums von Steffis Bücherkiste mit dabei. Wie schon
zuvor trugen sie T-Shirts, die die unschlagbare Stormy und ihr Mann
Jörg extra für diese Gelegenheit entworfen haben, diesmal mit dem
deutschen Buchcover. Like before, the denizens of the German Gabaldon Forum at a site called Steffis Bücherkiste (www.steffis-buecherkiste.de) showed up in all cities of the tour, wearing t-shirts designed especially for the occasion by the unbeatable Stormy and her husband Jörg, who this time used the German cover design. |
|
![]() |
350
Zuschauer in München; die meisten hatten mehrere Bücher zum
Signieren dabei ... 350 people attended the event in Munich; most of them brought several books to be signed ... |
...
und Diana hat immer gelächelt ... ... and Diana never failed to smile ... |
![]() |
|
...
wenn sie ihr begehrtes Autogramm hinein geschrieben hat. ... when she put her much-desired autograph into another one. |
Bonn,
13.9.2005 Auf nach
Bonn. Ich habe schon mit einem Kaffee auf dem Balkon des wunderschönen
Metropol-Theaters gesessen, als die anderen angekommen sind ...
Bonn, 9-13-2005 And on to Bonn. I was already enjoying a cup of coffee on the balcony of the beautiful Metropol Theater when the others arrived ... |
|
|
...
und sich vor der nächsten Interviewrunde eine halbe Stunde entspannen
konnten. ... and relaxed for half an hour before the next round of interviews. |
Bouvier,
der Kooperationspartner des Abends, hatte eine tolle Schaufensterdeko
kreiert. Leider waren die dafür Verantwortlichen in der Mittagspause, als
Diana persönlich einen Blick darauf geworfen hat. The Bouvier bookstore, our sponsor for the night, had created a wonderful window for the occasion. Unfortunately, the folks in charge were all on their lunch break when Diana checked it out. |
|
|
Da
wir damit gerechnet haben, in Bonn die meisten T-Shirts
anzutreffen, und außerdem Steffi und Stormy kommen wollten, haben wir
dort auch alle unsere Shirts getragen. Since Bonn was the place where we expected the greatest gathering of t-shirts, and where Steffi and Stormy would show up, this is where we all wore our t-shirts, too. |
Und
hier sind sie ... And here they are ... |
|
|
...vor
allem auch Steffi, deren Bücherberg ... ... not least of them Steffi, whose pile of books ... |
...
aber längst nicht der größte war, den Diana an diesem Abend signiert
hat. ... wasn't the biggest one that Diana signed that night. |
|
|
In Bonn
gab's noch mehr Zusammentreffen, auch die Damen der Non-English Section
der Books & Writers Community bei CompuServe (http://community.compuserve.com/n/pfx/forum.aspx?nav=start&webtag=ws-books) Bonn was the site of multiple gatherings, the ladies from the Non-English Section of CompuServe's Books & Writers Community (http://community.compuserve.com/n/pfx/forum.aspx?nav=start&webtag=ws-books) met there, too, including the real Monika Berrisch, who is standing/hiding at Diana's left side. |
Das
Metropol ist ein Kino, das 1928 gebaut worden ist und Anfang der
1990er in seiner ganzen Blattgoldpracht restauriert wurde. Über 600 Zuhörer
haben Diana dort gesehen – bis jetzt unser absoluter Rekord! The Metropol is a movie theater that was built in 1928 and restored to its former gold-leaf-covered glory in the early 1990s. More than six hundred people came to see Diana there – our absolute record so far! |
|
|
Hamburg,
14.9.2005 Und die
nächste Interview-Runde (hier mit Kiki Baron) ...
Hamburg, 9-14-2005 And on to the next round of interviews (here with Kiki Baron) ... |
...
diesmal in der unübertrefflich stilvollen Umgebung des Hamburger Hyatt
Hotels (wo ich vor zwei Jahren das Foto von Diana gemacht habe, das
die Briten in ihrer Ausgabe von A BREATH OF SNOW AND ASHES als Autorenfoto
benutzen, eine nette Überraschung, die mich abends in Form der ersten
druckfrischen Exemplare erwartet hat). ... this time in the unbeatably stylish surroundings of the Hyatt Hotel (where two years before I took the photo of Diana that the Brits are using as their author photo for A BREATH OF SNOW AND ASHES, a nice surprise that awaited me later that day in the form of the first, freshly-printed copies). |
|
|
Wie
beim letzten Mal hat “Roadie” Dorette Peters diese fabelhaften Banner
als Bühnendeko produziert. Hamburg war meine Chance ... Like last time, our wonderful “roadie”, Dorette Peters, created stunning banners to decorate the stages. Hamburg was my chance ... |
...
sie zusammen mit Diana abzulichten. ... to take pictures of them with Diana. |
|
![]() |
Letztes
Mal hatte uns die Fabrik eine Garderobe zugeteilt, die mit einer
Waschmaschine und Flugzeugsitzen möbliert war. Diesmal war es eine, deren
Wände mit den Autogrammen anderer Künstler verziert waren, die in der
Fabrik aufgetreten sind. Natürlich hat Diana ... Last time, the good folks at the Fabrik assigned us a dressing room that was furnished with a washing machine and airplane seats. This time, we got one where the walls were covered with the autographs of artists who'd had gigs at the Fabrik. Of course Diana ... |
...
der Sammlung eins hinzugefügt. ... added hers to the collection. |
![]() |
![]() |
Auch
die Fabrik
ist ein einmaliger Veranstaltungsort ... The Fabrik is another remakable place ... |
...
wo Diana über 400 Zuhörer hatte. ... where more than 400 people came to see Diana. |
|
![]() |
Schade,
dass wir die Blumen nicht mitnehmen konnten, die uns Sponsor Christian
Heymann geschenkt hat. Wenigstens konnte ich sie so festhalten. Too bad that we couldn't keep the flowers that the night's sponsor, Christian Heymann, gave us, since we had to travel to Berlin the next morning. But at least I could take a picture. |
Natürlich
gab es nicht nur Arbeit. Spät abends war auch Zeit für Gespräche
und Lagavulin. Of course it wasn't all work. Late at night, there would be time for talk and Lagavulin. |
![]() |
![]() |
Berlin,
15.9.2005 Und dann
ist unser Wanderzirkus kleiner Frauen mit massenweise Gepäck nach Berlin
weitergezogen. Das hier ist der Moment, in dem die Clowns aus dem Taxi
steigen ...
Berlin, 9-15-2005 And then our traveling circus of short women with a lot of luggage moved on to Berlin. This is the moment where the clowns get out of the car ... |
...
vor dem Kempinski (Diana, Silvia und Berit). ... in front of the Kempinski (Diana, Silvia and Berit). |
![]() |
![]() |
Der
Himmel ... The Sky ... |
...
über ... ... above ... |
![]() |
![]() |
...
Berlin. ... Berlin. (Which is the literal translation of DER HIMMEL ÜBER BERLIN, a film by Wim Wenders that the English-speaking world knows, oddly, as WINGS OF DESIRE). |
Renaissancetheater.
350 Zuhörer. Wunderbares Theater, wunderbare Gastegeber! Renaissance theater. 350 people. Wonderful place, wonderful hosts! |
![]() |
![]() |
Krefeld,
16.9.2005 Und dann sind die Clowns nach Hause gefahren, wo uns die Mutter aller Blumensträuße erwartet hat, mit freundlichen Grüßen von Dianas Agenten Danny Baror. Wow, sagte sie, weil ihr nichts Intelligenteres einfiel.
Krefeld, 9-16-2005 And then the clowns went home, to be greeted by the mother of all flower arrangements, sent by Danny Baror, Diana's agent. |
Neanderthal,
17.9.2005 Ich
fahre regelmäßig über eine Autobahnbrücke, auf der ein Schild das Neanderthal
ausweist. Es ist nur eine halbe Autostunde von zu Hause, aber natürlich
habe ich niemals Zeit, von der Autobahn abzufahren und einen genaueren
Blick darauf zu werfen. Dianas Besuch kam mir wie die Gelegenheit vor, das
zu ändern. Sie war sofort begeistert von der Idee, als ich ihr den
Vorschlag gemacht habe. Ich konnte ja nicht ahnen, dass sie hier auf
Buchideen kommen würde. Und so haben wir einen faszinierenden Nachmittag
an einem Ort verbracht ...
Neanderthal, 9-17-2005 I regularly cross a highway bridge marking a place called “Neanderthal”, just half an hour (by car) from home, but of course I never have the time to leave the highway and take a look at the place itself. Diana's visit seemed an ideal occasion to change this. She was at once enthusiastic to go when I made the suggestion. Little did I know that we'd be giving her Book Ideas. So we spent a fascinating afternoon at a place ... |
![]() |
![]() |
...
wo Diana Stimmen gelauscht hat, die nicht nur aus dem Audiosystem
des Museums kamen ... ... where Diana listened intently to voices that didn't all come from the museum's audio comment ... (photo by kind permission of Richard Jacobs) |
...
wo Berberitzen und Walderdbeeren als Beispiele vorgeschichtlicher
Essgewohnheiten wachsen ... ... where barberries and wild strawberries grow as examples of ancient eating habits ... |
![]() |
![]() |
...
und wo die rätselhafte Dämmerung der Menscheit zu Geschichte wird. ... and where the dawn of man turns from mystery to history.
|
Und
das war's. Diesmal hat meine Tochter Franca noch darum gebeten,
zusammen mit ihre Patentante fotografiert zu werden, bevor es Zeit war,
sich zu verabschieden. Was für eine überwältigende Woche. Vielen Dank
an alle, die dazu beigetragen haben. Ich hoffe, wir haben das nicht zum
letzten Mal gemacht! And that
was that. This time my daughter Franca asked to have her picture
taken together with her godmother before it was time to say goodbye again.
What an awe-inspiring week this has been. |
![]() |
Falls nicht anders vermerkt: Copyright Barbara Schnell | [html/unter1.htm] |